Für BesucherInnen aus dem Ausland
Das Angebot von PolitExchange richtet sich in erster Linie an Delegationen aus dem Ausland, die sich für die Schweizer Erfahrung interessieren und sie als Anregung – nicht als Kopiervorlage – für die eigene Reflexion nutzen wollen. Zum Beispiel:
- Institutionen und Verwaltungsbehörden, die ein funktionierendes föderales oder dezentralisiertes Politsystem und die verschiedenen Konsultations- und Zusammenarbeitsmechanismen darin kennen lernen möchten;
- Institutionen und Verwaltungsbehörden, die den Umgang des Schweizer Systems mit spezifischen öffentlichen Aufgaben kennen lernen möchten (zu den Themen vgl. link);
- Parlamentarierinnen und Parlamentarier, welche sich für die Erfahrungen der Schweizer Parlamente auf nationaler, kantonaler und kommunaler Ebene und das Zusammenspiel der verschiedenen politischen Ebenen in der Schweiz interessieren;
- Exponentinnen und Exponenten von politischen Parteien oder anderen politischen Organisationen, die sich für die politische Meinungsbildung, die Gestaltung der politischen Prozesse, die verschiedenen Konsultationsformen, Initiativ- und Referendumsmöglichkeiten interessieren.
- Vertreter von Behörden und Akteure der Zivilgesellschaft, die gefordert sind, in politischen Protzessen kreative Lösungen zu entwickeln.